medicalmed.us "Die Krankheiten" die Endokrinologie
Die diffuse-toxische Struma (die Basedow-Krankheit)

Die diffuse-toxische Struma (andere Titel dieses Leidens — die Glotzaugenkrankheit, die Basedow-Krankheit) ist ein pathologischer Prozess, der mit der Vergrößerung der Thyreoidea des Diffusen charakterisiert wird...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Das Syndrom Schereschewski-ternera

Das Syndrom Schereschewski-ternera (das Rössle-Syndrom) ist ein Zustand, bei dem die Verstöße in der Entwicklung der sexuellen Drüsen beobachtet werden. Es provoziert die Geschlechtschromosomenanomalie. Das Syndrom Schereschewski-ternera...

Der Autor: Marina Stepanjuk

gipofisarnyj nanism (die Nanosomie)

gipofisarnyj nanism (anderer oft angewendeter Titel – ist die Nanosomie, sowie mikrossomija, nanossomija) ein Zustand, bei dem die ernste Wachstumsretardierung und der Körperentwicklung bemerkt wird...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Die motschekamennaja Nierenkrankheit

Die motschekamennaja Krankheit (andere Titel — nefrolitias, potschetschnokamennaja die Krankheit, urolitias) ist eine Erkrankung, bei dessen Entwicklung beim Menschen in den Nieren oder in anderen Organen motschewydelitelnoj...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Die endemische Struma

Die endemische Struma ist ein Zustand, bei dem beim Menschen die Thyreoidea wesentlich zunimmt, infolge sich wessen die Form seines Halses ändert. Die Erkrankung entwickelt sich infolge des Zustandes...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Die Hypothyreose der Thyreoidea (miksedema)

Die Hypothyreose ist nicht die Krankheit, und den Zustand, bei dem im Organismus des Menschen der sehr niedrige Stand der Schilddrüsenhormone bemerkt wird. In diesem Fall geht die Rede über die ungenügenden Funktionen der Drüse schon...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Der Hypoparathyreoidismus

Der Hypoparathyreoidismus ist eine Krankheit, die sich im Organismus des Menschen wie die Folge des Fehlbestandes paratgormona oder beim Verstoß rezeptornoj die Sensibilitäten der Texturen zu ihm entwickelt. Diese Substanz...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Die Zuckerkrankheit

Vom Begriff ist es "die Zuckerkrankheit" üblich, die Gruppe der endokrinen Erkrankungen zu bezeichnen, die sich wie die Untersuchung des absoluten oder relativen Mangels im Organismus des Hormons das Insulin entwickeln. Wegen solchen...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Die Thyreoiditis

Die Thyreoiditis ist ein entzündlicher Prozess, der in der Thyreoidea geschieht. Dieses Leiden hat etwas verschiedener Formen, bei denen sich die Ätiologie und die Pathogenese unterscheidet, jedoch ist die Entzündung...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Das Adenom

Das Adenom ist eine Geschwulst des gutartigen Charakters, neoplasija des eisenhaltigen Epithels. Entsprechend, sie kann sich in allen Organen entwickeln, die das eisenhaltige Epithel enthalten. In der Regel, solche...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Der Hirsutismus

Der Hirsutismus ist ein Zustand, bei dem bei den Frauen die Wucherung des Terminalhaares beobachtet wird. Dieses Haar wird nach dem Körper nach dem Männertyp verteilt, das heißt wachsen sie in sogenannt...

Der Autor: Marina Stepanjuk

Die Hyperthyreose (die Thyreotoxikose)

Die Hyperthyreose – der Zustand, für den die charakteristisch übermäßige Absonderung der Schilddrüsenhormone, von der Erkrankungsgruppe dieses Organes bedingt ist. Es ruft die Beschleunigung der Prozesse im Organismus herbei und...

Der Autor: Alexander Kusnezow

giperparatireos

giperparatireos ist eine endokrine Erkrankung, in der Grundlage, der exzessiv produzirowanije von den Parathyreoideen paratgormona liegt. Die erhöhte Leistung des Hormons ist eine Untersuchung der Hyperplasie...

Der Autor: Alexander Kusnezow

Der Riesenwuchs

Der Riesenwuchs stellt die Erkrankung dar, die von der erhöhten Leistung des Wachstumshormons im Vorderlappen der Hypophyse (der Adenohypophyse) begleitet wird, was zur übermäßigen Größe der Gliedmaßen und alles bringt...

Der Autor: Alexander Kusnezow

Das Adrenogenitalsyndrom

Das Adrenogenitalsyndrom wird auf die angeborene Form, die klassisch angenommen wird, und die nicht klassischen leichten Formen unterteilt, zu denen sich postpubertatnaja und pubertatnaja verhalten. Sie werden in eingestuft...

Der Autor: Alexander Kusnezow

Akromegalija

Akromegalija – die Erkrankung, die bekannte von den altertümlichen Zeiten und mit der pathologischen Vergrößerung irgendwelcher abgesonderten Körperteile charakterisiert wird, was mit der verstärkten Produktion somatotropnogo des Hormons verbunden ist...

Der Autor: Alexander Kusnezow